Herzlich Willkommen
Tagesaktuelle Informationen finden Sie bei Facebook (Private Realschule Schloß Wittgenstein) und Instagram (rs_wittgenstein)
Anmeldezeitraum:
Der Anmeldezeitraum beginnt am 07.02.2025 und endet am 21.02.2025.
Das Sekretariat ist in diesem Zeitraum täglich von 07:30 Uhr – 16:30 Uhr besetzt.
Termine für die Abgabe der Anmeldeunterlagen sind nicht nötig.
Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Downloads".
Persönliche Gespräche mit der Schulleitung sind nach Vereinbarung möglich.
News
KidS Projekt an der RSW
Im Rahmen des Projekts „KidS“ (Kommunalpolitik in der Schule) haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Schloss Wittgenstein die Möglichkeit einen Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten. Der SPD-Kommunalpolitiker Samir Schneider, der selbst ehemaliger Schüler der Realschule ist, besuchte die Schule, um den Jugendlichen die verschiedenen Aspekte der politischen Arbeit vor Ort näher zu bringen und auf das im April startende Projekt vorzubereiten.
Neue Schulsanitäter im Einsatz!
Wir gratulieren 12 Jugendlichen der Klasse 8, die erfolgreich ihre Ausbildung zum Schulsanitäter absolviert und sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung bestanden haben!
Ab sofort unterstützen sie unser bestehendes Team und sorgen für mehr Sicherheit an unserer Schule. Vielen Dank für euer Engagement!
MINT on Tour: Spannende Experimente an der Realschule Schloss Wittgenstein
Bad Laasphe. Im Rahmen des Projekts „MINT on Tour 2025“ besuchten kürzlich Studierende der Universität Siegen die Realschule Schloss Wittgenstein. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke in diese spannenden Bereiche zu ermöglichen.
An zwei Tagen arbeiteten die Siebtklässler selbständig an verschiedenen Experimenten, die zuvor von den Studierenden vorbereitet wurden. Die jungen Forscher hatten die Möglichkeit, kleine Autos und Elektromotoren zu basteln, was nicht nur ihre Kreativität anregte, sondern auch ihr technisches Verständnis förderte.
Eine Sammlung weiterer "News" aus unserer jüngsten Vergangenheit finden Sie unter
Schulleben -> News